Wir haben leider keine Autoren nach Ihren Kriterien gefunden...

Inge und Dieter Wernet
Inge und Dieter Wernet

Das Ehepaar Inge und Dieter Wernet hat sich schon seit annähernd drei Jahrzehnten der Erforschung historischer militärischer Anlagen verschrieben. Sie sind Mitglieder des deutschen Studienkreises Interfest e.V., der amerikanischen Coast Defense Study Group, der englischen Fortress Study Group und der französischen ADFM. Ihre weltweiten Forschungsreisen führten sie u.a. zu den Forts und Befestigungen der Hochalpen entlang der französisch-italienischen Grenze, aber auch zu den russischen Küstenbefestigungen von Sewastopol, Wladiwostok und Kronstadt sowie zu den amerikanischen Küstenforts in der Bucht von Manila und rund um die Weltstadt New York. Die Schwerpunkte der letzten Jahre lagen bei den kaiserlichen Großfestungen von Straßburg und Metz und ihren französischen Gegenstücken entlang der neuen Staatsgrenze nach 1871. Dabei erwies sich die ehemalige Festungsstadt Toul als ausgezeichnetes Studienobjekt, da sich hier die vormaligen Verteidigungsanlagen im Gegensatz zur Schwesterfestung Verdun noch in einem verhältnismäßig guten Erhaltungszustand befinden. Mit ihrem speziell für diese Einsätze entwickelten und gebauten geländegängigen Forschungsfahrzeug sind sie in der Lage, die bei den Aufmessungen ermittelten Daten direkt vor Ort auszuwerten, mittels CAD Programm zu zeichnen und die ausgedruckten Detailpläne an Ort und Stelle zu überprüfen. Mitgeführte Wasser- und Lebensmittelvorräte sowie eine eigene Stromerzeugung erlauben tagelanges Arbeiten auch in sehr entlegenen Gebieten. Kontaktadresse: idwe(at)skynet(dot)be


Veröffentlichungen:

Kronstadt, das Festungstor nach St. Petersburg -

 

Unmittelbar nach der Gründung der neuen russischen Hauptstadt St. Petersburg im Jahr 1703 musste nicht nur die noch im Aufbau befindliche Stadt, sondern auch die Newamündung im Finnischen Meerbusen...

 

Mehr erfahren...

Die Belagerung von Sevastopol - 1854 - 1855, (Informationen über die Versandmodalitäten sowie Bestellungen nur bei den Autoren über: idwe@skynet.be)

 

Der Krimkrieg begann zunächst als ein lokales Aufeinandertreffen der Türkei mit Russland. Erst mit dem Kriegseintritt der Schutzmächte Frankreich und England am 27/28. März 1854 aufseiten der Türkei...

 

Mehr erfahren...