Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Die indische Legion auf deutscher Seite 1941-1945 - Einleitung von Prof. Dr. Hans Kutscher, ehem. Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ehem. Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaft in Luxemburg
Die Entscheidung Angriff der 6. Panzerarmee und amerikanische Abwehr im Bereich der 1. US-Inf.-Div, 30.US-Inf.Div, 3. Fallschirmjägerdivision und 12. SS-Pz. Div. im Raum: Bütgenbach, Weywertz, Weismes, Morsheck, Möderscheid ... siehe [mehr Inhalt]
Der Weg des Gefreiten Willi Plätz an die Westfront, Teilnahme am Kampf der 212. Volksgrenadierdivision und Aufenthalt in amerikanischer/französischer Gefangenschaft 1943-1948
Angriff der 6. Pz.Armee und amerikanische Abwehr im Bereich der 99. US-Inf.Div., 277. Volksgrenadier-Division, 12. Volksgrenadier-Division, 3. Fallschirmjäger-Division und der Pz.Brigade 150 - Augenzeugenberichte
Aus Sicht der schweren deutschen Marinebatterien »Großer Kurfürst«, »Todt«, »Prinz Heinrich«, »Friedrich August«, »Lindemann« und der Heeres - Eisenbahnartillerie
Die Spionage der CIA, des britischen SIS, des französischen DGSE und des BND gegen den Sowjetblock von 1945 bis 1990. Die westalliierten Militärverbindungsmissionen in Potsdam
Fotos und Aufzeichnungen von Infanteristen der 277. ID/ VGD aus den Kämpfen in Frankreich (Normandie) und in der Eifel 1944/1945 / Doku-Reihe: Der Krieg von unten 1939-45